top of page
Hund liegt vor leerem Futternapf und schaut fragend nach oben

Zusatzleistungen

Futterplan für ausgewachsene gesunde Hunde

Ob als Vorsorgemaßnahme oder zur Feinanpassung einer bestehenden Ernährung - mit einem Futterplan für ausgewachsene gesunde Hunde kann die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes auf lange Sicht bewahrt werden.

Der Plan umfasst folgende Leistungen:

  • Umfangreiche Anamnese mittels Fragebogen

  • Erstkontakt vor Erstellung des Futterplans, um offene Fragen zu klären (via E-Mail oder Telefon)

  • Bedarfsanalyse und Erstellung des Futterplans

  • Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zum Plan (mit Informationen zum Thema Fütterung

      inkl. Bezugsquellen, Erklärungen zu den Nahrungsmitteln sowie Zusätzen und allgemeinen

      Hinweisen)

  • 1 Anpassung des Futterplans (bei Bedarf) innerhalb von 4 Wochen

       nach Planerstellung

  • Beantwortung von Fragen rund um den Futterplan

      (eine E-Mail pro Woche)

  • Betreuungszeit: 4 Wochen

125,00 €

Verlängerung der Betreuungszeit um 2 Wochen

Beantwortung von Fragen zum Futterplan in einer E-Mail pro Woche

35,00 €

Verlängerung der Betreuungszeit um 2 Wochen

Beantwortung von Fragen zum Futterplan in einer E-Mail pro Woche

60,00 €

Futterplan für ausgewachsene erkrankte Hunde

Hunde, die an Allergien, Unverträglichkeiten oder Vorerkrankungen leiden, benötigen eine passgenaue Ernährungsstrategie, um eine Verschlimmerung ihrer Symptome und eine Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität zu vermeiden. Eine unzureichend abgestimmte Fütterung kann die Beschwerden erheblich verstärken und das Wohlbefinden Ihres Tieres nachhaltig beeinträchtigen.

ein krank aussehender Hund mit langen Schlappohren liegt flach auf dem Boden

Ein individuell ausgearbeiteter Futterplan, der nicht nur Faktoren wie Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau berücksichtigt, sondern auf die besonderen Anforderungen der Ernährung bei Erkrankung abgestimmt ist.

Folgende Krankheitsbilder können durch eine angepasste Fütterung positiv beeinflusst werden:

  • Magen-Darm-Beschwerden (Gastroenterologie) – z. B. Erbrechen, Sodbrennen, Durchfall, breiiger Kot, wechselnde Kotbeschaffenheit, schleimiger Kot, Blähungen, Verstopfung, übermäßiges Grasfressen usw.)

  • Allergien und Hauterkrankungen

  • Unverträglichkeiten

  • Erkrankungen der Stoffwechselorgane (Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse)

  • Harnwegserkrankungen (u. a. Harngries und Nierensteine)

  • Erkrankungen des Bewegungsapparats (z. B. Arthrose)

  • Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Hyperaktivität)

  • Neurologische Erkrankungen (z. B. Epilepsie)

  • Herzerkrankungen (Kardiologie)

 

Der Plan umfasst folgende Leistungen:

  • Anamnese & Auswertung von Labor- oder sonstigen Befunden

  • Erstkontakt vor Erstellung des Futterplans, um offene Fragen zu klären (via E-Mail oder Telefon)

  • Bedarfsanalyse und Erstellung eines Futterplans

  • Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zum Futterplan (mit Informationen zum Thema Fütterung inkl. Bezugsquellen, Erklärungen zu den Nahrungsmitteln sowie Zusätzen und allgemeinen Hinweisen)

  • Informationen zu Besonderheiten bei der Fütterung aufgrund der jeweiligen Erkrankung

  • Nennung von Nahrungsergänzungsmitteln zur ernährungsphysiologischen Unterstützung

  • ggf. Empfehlungen von Laboruntersuchungen

  • 1 Anpassung des Futterplans aufgrund des krankheitsbedingten Verlaufs (bei Bedarf und innerhalb der Betreuungszeit)

  • Betreuungszeit: 6 Wochen

ab 180,00 €*

* Die genauen Kosten richten sich nach der Erkrankung selbst, einige brauchen mehr Betreuung und regelmäßige Anpassungen der Fütterung, andere nicht. Es können auch mehrere Erkrankungen zusammen vorkommen, die in der Fütterung berücksichtigt werden müssen. Daher ist es für mich wichtig, dass ich den Krankheitsverlauf und die Vorgeschichte so genau wie möglich kenne und die Kosten vor der Planerstellung abschätzen und mitteilen kann

Zusatzleistungen

Verlängerung der Betreuungszeit um 2 Wochen

Beantwortung von Fragen zum Futterplan in einer E-Mail pro Woche

Verlängerung der Betreuungszeit um 4 Wochen

Beantwortung von Fragen zum Futterplan in einer E-Mail pro Woche


35,00 €

60,00 €

Kotprofile

Eine gesunde Verdauung ist die Basis für das Wohlbefinden unserer Haustiere. Gerade deshalb ist die regelmäßige Überprüfung des Magen-Darm-Trakts unerlässlich, um mögliche Ungleichgewichte oder Erkrankungen zu erkennen.

In Kooperation mit erfahrenen Tierheilpraktikerlaboren biete ich Ihnen fundierte Kotanalysen an. Mit modernsten Untersuchungstechniken und ganzheitlichem Fachwissen werden relevante Parameter – wie zum Beispiel Parasitenbefall, Bakterienflora oder andere auffällige Faktoren – zuverlässig und präzise bestimmt.

Petrischalen mit lila Färbung

Kosten abhängig von gewählten Untersuchungsprofil

Umfassenden Interpretation der Ergebnisse und individuelle Beratung zu möglichem Therapieplan

ab 60,00 €*

* Die genauen Kosten richten sich nach der gewählten Analyse sowie dem Befund. Auch hier ist es wichtig, dass ich den Krankheitsverlauf und die Vorgeschichte so genau wie möglich kenne, um die Kosten vor der Therapieplanerstellung abschätzen und mitteilen zu können

Mobile Tierheilpraxis, Ernährungsberatung für Hunde, Coaching für Mensch-Hund-Teams
Doreen Hellfritz

Bild aus Logo zeigt Hunde-, Katzen-, Pferdekopf umrahmt von einem grünen Zweig
bottom of page